Als Teil des Direktmarketings ist das eMail-Marketing dem Online-Marketing zuzuschreiben. Das eMail-Marketing dient Ihnen als Unternehmer dazu Ihre bestehenden Kundenkontakte auszubauen und zu festigen. Weiterhin lassen sich potenzielle Kunden, welche Interesse an Ihrer angebotenen Dienstleistung oder Ihrem Produkt bekunden, durch den Versand von Newslettern auf dem Laufenden halten. Mittels eMail-Marketing können Sie aus potenziellen Kunden, echte zahlende Kunden generieren. Dieser Teil des Marketings funktioniert über das Versenden von eMails und erfolgt zumeist in regelmäßigen Abständen.
Generell unterscheidet man beim eMail-Marketing zwischen zwei verschiedenen Methoden. Möchten Sie Ihre eMails gezielt an einen bestimmten Kunden richten, spricht man von der One-to-One Kommunikation. Möchten Sie Ihre eMails jedoch an eine ausgewählte Kundengruppe oder den gesamten Kundenstamm verschicken, spricht man von der One-to-Many Kommunikation.
Im Rahmen der modernen Kundenpflege und eines spezifisch gestalteten Kundenkontakts ist der Einsatz von eMail-Marketing für jeden Unternehmer ein unerlässliches Medium und fester Bestandteil zur Kundenbindung geworden. Das eMail-Marketing fördert die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden über Neuerungen in Ihrem Unternehmen. Betreiben Sie Werbung, ohne dass es nach Werbung klingt. Stellen Sie Ihren Kunden neue Produkte vor oder informieren Sie Ihre Kunden über neue Lieferanten oder Marken.
Das eMail-Marketing bietet zahlreiche Möglichkeiten, welche im Bereich der modernen Kundenbindung zu finden sind. Zur Unterstützung des eMail-Managements stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung, welche Ihnen die Kundenpflege im Bereich des eMail-Marketings vereinfachen. Dazu zählen in erster Linie Tools, welche den Versand von klassischen Newslettern vereinfachen. Der Newsletter umfasst den regelmäßigen Versand von News an Ihre Kunden, während das klassische e-Mailing an Ihre Kunden ausschließlich unregelmäßig erfolgt. Informiert das eMailing über Aktionen oder neue Produkte, fasst der Newsletter die Informationen von mehreren Neuerungen in sich zusammen.
Der Newsletter-Versand erfolgt regelmäßig in gleichen Abständen. Wie es Ihnen beliebt kann dies einmal die Woche sein oder einmal im Monat. Es gibt sogar Unternehmen die ihren Newsletter einmal im Quartal an Ihre Kunden verschicken. Je nach Art und Umfang Ihres Unternehmens können Sie über die Häufigkeit des Newsletter-Versands an Ihre Kunden individuell entscheiden.
Tipp: Der Newsletter-Versand eignet sich auch hervorragend um fertige Projekte an Ihre Kunden zu kommunizieren. Zeigen Sie Ihren Kunden die Ergebnisse Ihrer Arbeit. Erinnern Sie Ihre Kunden auf diese Art und Weise geschickt daran, dass Sie sich und Ihr Unternehmen noch am Markt befinden und jedes Projekt individuell abwickeln. Auch Events und Tage der offenen Tür können ganz hervorragend über den Versand von Newslettern direkt in das Ohr Ihrer Kunden publiziert werden.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen die Möglichkeiten des eMail-Marketings nutzen möchten, sollten Sie folgende Regeln beachten: